17:00Klosterkirche Tegernsee
G.F. Händel: Messiah
Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee
Leitung: Sebastian Schober
Athen, Megaron
W.A. Mozart: Requiem in d-Moll KV 626
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
Madrid, Auditorio Nacional de Música
W.A. Mozart: Requiem in d-Moll KV 626
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
Barcelona, Palau de la Música Catalana
W.A. Mozart: Requiem in d-Moll KV 626
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
Havanna, Cuba
Kirchenmusiktage in Havanna
Meisterkurse und Konzerte in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
Weimar, Herderkirche
J.S. Bach: Matthäuspassion BWV 244
Leitung: Johannes Kleinjung
19:00Emmauskirche, München
Pergolesi: Stabat Mater
Katja Stuber, Sopran
Ulrike Malotta, Alt
Münchner Konzertchor
Barockorchester Concerto München
Leitung: Benedikt Haag
19:00Aschau im Chiemgau
Pergolesi: Stabat Mater
Katja Stuber, Sopran
Ulrike Malotta, Alt
Barockorchester Concerto München
19:30Mozarteum, Salzburg
G.F. Händel: Messiah HWV 56
Fassung: London 1743
Vokalsolisten
Collegium Vocale der Salzburger Bachgesellschaft
Hofkapelle München (auf Originalinstrumenten)
Howard Arman, Dirigent
Bologna
W.A. Mozart: Requiem in d-Moll KV 626
Balthasar-Neumann-Chor & -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Leitung: Thomas Hengelbrock
19:00Hochschule für kath. Kirchenmusik, Regensburg
Kammermusik-Abend an der Hochschule für kath. Kirchenmusik und Musikpädagogik, Regensburg
20:00Regensburg, St. Emmeram
Leopold Mozart (1719 – 1787)
Sinfonie G-Dur. Neue Lambacher
Dirigent: Rüdiger Lotter
Missa solemnis in C für Soli, Chor und Orchester
Kaja Stuber Sopran
Dorothée Rabsch Alt
Robert Buckland Tenor
Joachim Höchbauer Bass
Münchner Hofkapelle
Chor der Regensburger Domspatzen
Leitung: Roland Büchner
20:00Regensburg, St. Emmeram
Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik Regensburg
Leopold Mozart (1719 – 1787)
Sinfonie G-Dur. Neue Lambacher
Dirigent: Rüdiger Lotter
Missa solemnis in C für Soli, Chor und Orchester
Kaja Stuber Sopran
Dorothée Rabsch Alt
Robert Buckland Tenor
Joachim Höchbauer Bass
Münchener Hofkapelle
Chor der Regensburger Domspatzen
Leitung: Roland Büchner
Mitschnitt und Live-Übertragung auf BR-Klassik
20 UhrFestsaal im Stadttheater Ingolstadt
Robert Schumann (1810-1856): Das Paradies und die Peri für Solostimmen, Chor und Orchester op. 50
Sarah Wegener, Sopran
Katja Stuber, Sopran
Valentina Stadler, Alt
Werner Güra, Tenor
Dean Power, Tenor
Krešimir Strazanac, Bass
Audi Jugendchorakademie
Leitung: Jérémie Rhorer
Basel
Gabriel Fauré (1845-1924): Requiem op. 48
CD-Produktion mit dem Sinfonieorchester Basel
Leitung: Ivor Bolton
19:30Altes Gymnasium Sarnen
Gustav Mahler, Klavierquartett a-Moll
Alma Mahler, Fünf Lieder für Sopran und Klavier
Clara Schumann, Drei Romanzen für Violine und Klavier
Robert Schumann, Sechs Lieder op. 107 für Sopran und Streichquartett (arr. Reimann)
Johannes Brahms, Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
Lesung aus Briefen von Clara Schumann:
Silvia Planzer
Julita Smoleń . Violine
David van Dijk . Violine
Benedict Hames . Viola
Samuel Lutzker . Violoncello
Katja Stuber . Sopran
Benjamin Engeli . Klavier
Silvia Planzer . Lesung
Beethovenfest, Bonn
Robert Schumann (1810-1856): Das Paradies und die Peri für Solostimmen, Chor und Orchester op. 50
Sarah Wegener, Sopran
Katja Stuber, Sopran
Valentina Stadler, Alt
Werner Güra, Tenor
Dean Power, Tenor
Krešimir Strazanac, Bass
Audi Jugendchorakademie
Leitung: Jérémie Rhorer
18 UhrEhemalige Klosterkirche Lambrecht
Johann David Heinichen: Messe Nr. 12
J.S. Bach: Magnificat BWV 243
Evangelische Jugendkantorei der Pfalz
Leitung: Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald
18 UhrDreifaltigkeitskirche, Speyer
Johann David Heinichen: Messe Nr. 12
J.S. Bach: Magnificat BWV 243
Evangelische Jugendkantorei der Pfalz
Leitung: Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald
Basilika St. Emmeram, Regensburg
G.F. Händel: Messiah HWV 56
Nacht der Musik
Cantemus Chor Regensburg
Leitung: Matthias Schlier
20:00Barocksaal, Kloster Walderbach
"Salve Regina"
Marienvertonungen von Schütz, Buxtehude, Telemann und Händel
Katja Stuber, Sopran
Verena Sommer, Violine
Julia Unterhofer, Violine
Wolfgang Nüßlein, Cello
Stefan Baier, Orgel/Cembalo
Havanna, Cuba
CUE-Coaching and "Mozartfest Havanna"
PROGRAMM
CARLOS FARIÑAS
Nocturno de Enero
ROBERT SCHUMANN
Sinfony Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Missa in C KV 319 „Krönungsmesse“
BESETZUNG
Katja Stuber Sopran
André Morsch Bariton
Havana Lyceum Orchestra
Leitung: Thomas Hengelbrock
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und dem Verbindungsbüro des Goethe-Instituts in Havanna.
19:00Schlossbibliothek Köfering
Lamento - Weltenschmerz & Liebesleid
Barocke Vertonungen von G.F. Händel, N. Porpora u.a.
Katja Stuber, Sopran
Stefan Baier, Orgel
Lisa Albinger, Cello
19:30Hochschule für Kirchenmusik, Regensburg
"Gute Nacht"
Werke von J.S. Bach, Max Reger u.a.
Katja Stuber, Sopran
Markus Rupprecht, Orgel
St. Andreas, Stadtamhof/Regensburg
Basel
Sommernachtstraum
Frank Peter Zimmermann, Violine
Katja Stuber, Sopran
Anne Bierwirth, Alt
Johanna Wokalek, Sprecherin
Damen des La Cetra Vokalensembles
Katrin Hammerl, Regie
Ivor Bolton, Leitung
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre, op. 21 und Schauspielmusik, op. 61, mit Textintermezzi von Franzobel
Lörrach
Sommernachtstraum
Frank Peter Zimmermann, Violine
Katja Stuber, Sopran
Anne Bierwirth, Alt
Johanna Wokalek, Sprecherin
Damen des La Cetra Vokalensembles
Katrin Hammerl, Regie
Ivor Bolton, Leitung
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre, op. 21 und Schauspielmusik, op. 61, mit Textintermezzi von Franzobel
Essen, Philharmonie
Sommernachtstraum
Frank Peter Zimmermann, Violine
Katja Stuber, Sopran
Anne Bierwirth, Alt
Johanna Wokalek, Sprecherin
Damen des La Cetra Vokalensembles
Katrin Hammerl, Regie
Ivor Bolton, Leitung
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre, op. 21 und Schauspielmusik, op. 61, mit Textintermezzi von Franzobel
Palau de la Música Catalana, Barcelona
J.S. Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten 1-3
Leitung: Jordi Savall
Palau de la Música Catalana, Barcelona
J.S. Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten 4-6
Leitung: Jordi Savall
11:00Herkulessaal, Münchener Residenz
Weihnachtsoratorium in Jazz
Katja Stuber, Sopran
Anna Holzhauser, Alt (Jazz)
Martin Petzold, Tenor
Maximilian Höcherl, Bariton (Jazz)
Stephan König Jazz-Quartett
Leitung: Andrea Fessmann
17:00St. Stephan, München
Cantate um 5
J.S. Bach: „Bereitet die Wege“ BWV 132
„Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 61
Leitung: Johanna Soller